Die spanischen Guerillas, 1808-1814

Heere & Waffen 3

Miguel Àngel / Martin Mas

Napoleons iberischer Albtraum

Napoleons iberischer Albtraum. Der Guerillakrieg, den die Spanier zwischen 1808 und 1814 gegen die französischen Besatzer führten, trug gepaart mit den Aktionen der portugiesischen und britischen Verbündeten zu einem nicht unwesentlichen Teil zum Fall Napoleons I. bei. Dieses Heft geht u. a. auf die historischen Hintergründe des blutigen Konflikts, die Guerillaführer und die von ihnen kontrollierten Regionen, die Guerillataktik, ihre Waffen, die französischen Gegenmaßnahmen und die Bedeutung der Priester für die Guerillabewegung in Spanien ein.

Inhalt:

  • Ursprünge des „kleinen Krieges“
  • Der spanische Unabhängigkeitskrieg
  • Der Beginn des spanischen Guerillakrieges
  • Die Schrecken des Krieges
  • Satzungen für die Guerillas
  • Die Regional-Guerillas und ihre Anführer
  • Taktik des Guerillakrieges
  • Die Guerillas und das reguläre spanische Heer
  • Die Guerilla-Priester
  • Der Krieg gegen die Guerillas
  • Der Guerillakämpfer und seine Region
  • Waffen der Guerilla; Das Guerilla-Lager
  • Die Guerillas und die militärische Aufklärung der Briten
  • Entmystifizierung der Guerillas
  • Die Guerillas in britischen und französischen Zeugnissen
  • Die Rolle der Guerillas bei der Befreiung der Halbinsel
  • Die Militarisierung der Guerillas und das Schicksal ihrer Anführer

Paperback, viele überwiegend farbige Abbildungen. 52 Seiten.

Preis: 19,95 €
ISBN: 978-3-938447-22-2
Bestellnummer Zeughaus Verlag: 5Z203

Buchhändler wenden sich bitte an Stefan Müller müller@zinnfigur.com  030/31570030
Das Buch kann hier bestellt werden:

Hinterlasse einen Kommentar